Petr Hubtschew

bulgarischer Fußballspieler und -trainer; 35 Länderspiele (ein Tor), WM-Dritter 1994; spielte u. a. für Lex Lovetch, Levski Sofia (1989 -1994), Hamburger SV (1994 bis November 1996) und Eintracht Frankfurt (Dezember 1996 bis 2002), bestritt 128 BL-Spiele (2 Tore); später Trainer, u. a. der bulgarischen Nationalmannschaft (Co-Trainer), bei Slavia Sofia, Eintr. Frankfurt II, Chernomorets Pomorie und Botev Plovdiv

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

WM-Vierter 1994

* 26. Februar 1964 Glodzene

Petr Hubtschew (andere Schreibweise Houbtchev), ein bis dato unbeschriebenes Blatt im deutschen Fußball, avancierte nach seinem Wechsel zum Bundesligisten Hamburger SV Anfang des Jahres 1994 zu einem der besten Abwehrspieler der Bundesliga und erhielt nach der Weltmeisterschaft 1994 in den USA in der Rangliste des Fachblattes kicker auf der Libero-Position sogar das Prädikat "Internationale Klasse". Der bei seinem Wechsel nach Hamburg bereits knapp dreißigjährige bulgarische Nationalspieler interpretiert die Libero-Rolle eher nach Art des klassischen "Ausputzers" ("Ausputzer Marke Willi Schulz" titelte der kicker). Dabei ist der souveräne Abwehrorganisator auch ein eleganter Spieler mit einer exzellenten Technik, Übersicht und großem spielerischen Potential.

Der 1,84 m große und 79 kg schwere Hubtschew ist ein athletischer und sehr robuster Abwehrspieler. In scheinbar krassem Gegensatz zu seinen technischen Fertigkeiten ist er kompromißlos und ...